Nylon (Polyamid) ist für seine außergewöhnliche Stärke, Flexibilität und Haltbarkeit bekannt. Es ist ideal
für die Herstellung funktionaler Teile, die einer Abnutzung widerstehen müssen, wie Zahnräder, Scharniere und Werkzeuge. Nylon druckt bei einer
Temperatur von 240°C bis 260°C und Betttemperatur von 110°C. PA bietet eine ausgezeichnete Schichthaftung, wodurch das Risiko des Verziehens verringert wird. Es ist auch
chemikalienbeständig und liefert eine glatte, matte Oberfläche. Die Vielseitigkeit und die mechanischen Eigenschaften von Nylon machen es
zu einer bevorzugten Wahl für Ingenieur- und Industrieanwendungen.
Im Gegensatz zu PLA ist PA weniger spröde und bietet eine ausgezeichnete Schichthaftung. Es hat eine geringe Reibung und
eine hohe Schmelztemperatur, was zu seiner Robustheit beiträgt. Allerdings ist Polyamid hygroskopisch, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und daher trocken
gelagert werden muss. Im Vergleich zu ABS, das ebenfalls mechanisch stark ist, bietet Nylon in dünnen Schichten mehr Flexibilität, was es vielseitig einsetzbar macht.
Nicht jedes Filament wird in China hergestellt. Das Nylon von Fiberlogy aus Polen ist beispielsweise eine ausgezeichnete Wahl.